2. Coentunnel Die Niederlande
AnwenderberichteLösungen für Tunnel und Infrastruktur
Eine zuverlässige und genaue Videoüberwachung ist bei kritischen Infrastrukturen wie Tunneln, Brücken und Autobahnkreuzen von größter Bedeutung. Mit unserem Kunden Rijkswaterstaat konnten wir VDG SENSE VMS im 2. Coentunnel implementieren, der die wichtigsten Autobahnen im Norden der Niederlande mit der Hauptstadt Amsterdam verbindet.
Mehr als 30.000 Fahrzeuge passieren den Tunnel täglich, und es wurde ein Videomanagementsystem benötigt, das sowohl leistungsstark ist als auch die Möglichkeit bietet, mit den vielen anderen implementierten Sicherheitssystemen zu interagieren, wie z. B. Brand- und Rauchmeldeanlagen, Verkehrsflusskontrollsysteme, Gegensprechanlagen und Wechselverkehrszeichen.
VMS bietet leistungsstarke und intelligente Funktionen mit einer einzigartigen Flexibilität, die sich in jede Art von Sicherheitsumgebung integrieren lässt, und bietet auch kritische Funktionen wie „Failover“, die sicherstellen, dass selbst bei einem Systemausfall die Videoströme und -aufzeichnungen ohne Unterbrechung fortgesetzt werden können.
Das VMS für den Coentunnel ist über das OPC-Protokoll mit dem SCADA-System verbunden. Im Falle von Alarmen von anderen Systemen und Sensoren im Tunnel werden Ereignisse an das VMS gesendet. Das VMS steuert daraufhin die entsprechenden Kameras und zeigt die entsprechenden Videoströme auf der Videowand und auf den Bedienerbildschirmen an.