Branche
Unternehmen und Gewerbe
Unternehmen und Gewerbe
Sicherheitsmanagement
Unsere Lösungen für Büro- und Geschäftsgebäude begegnen den Herausforderungen der Branche und bieten erhöhte Sicherheit, Komfort und beruhigende Gewissheit für Facility Manager, Mitarbeiter, Betreiber und Besucher.
Branchenherausforderungen
- Das Handling von Alarmen, Ereignissen und Kartendaten aus verschiedenen Systemen wie Kameraanalysen und Zutrittskontrollen wird ineffizient und verkompliziert die Betriebsabläufe sowie Reaktionszeiten.
- Die Verwaltung von Ereignissen über mehrere Standorte hinweg stellt eine komplexe Herausforderung dar. Unterschiedliche Systeme und Multisite-Setups führen oft zu fragmentierten Informationen, Ineffizienzen und Schwierigkeiten, einen klaren Überblick zu behalten.
- Effizientes temporäres Zugriffsmanagement über mobile Geräte für Besucher und Auftragnehmer.
- Die Verwaltung des Zugriffs für mehrere Mieter und die Verteilung von Rechten kann komplex sein. Facility Manager benötigen nahtlose, kontaktlose Lösungen, die den Gebäudenutzern ermöglichen, den Zugang selbst zu steuern.
Lösungen für Büro- und Geschäftsgebäude
Branchenlösungen in diesem Bereich werden zunehmend notwendig, da Unternehmen nach Wegen suchen, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig Sicherheit und Komfort in den Vordergrund zu stellen.
- Ein einheitlicher Überblick über kritische Informationen: Unsere Sicherheitsmanagement-Plattform zentralisiert die Kontrolle und vereinfacht das Ereignismanagement sowie die Reaktionszeiten über verschiedene Systeme hinweg.
- Ein dynamischer, ereignisgesteuerter Überblick über alle Etagen durch individuell angepasste Layouts, der sicherstellt, dass Betreiber schnell auf wichtige, ereignisbezogene Informationen zugreifen können, um eine effiziente Lösung zu gewährleisten.
- Flexible Zugangsmöglichkeiten ermöglichen es den Gebäudenutzern, über mobile Geräte sowie Karten/Pässe auf ihre Räumlichkeiten zuzugreifen. Sie können Zugriffsrechte jederzeit gewähren, ändern oder widerrufen, um ein nahtloses, kontaktloses Management zu gewährleisten – oder, wenn gewünscht, auch mit traditionellen Methoden.
Maßgeschneiderte Lösungen für Sie
- Behalte den Überblick und reagiere effizient auf Ereignisse in verschiedenen Systemen – mit einer intuitiven, individuell anpassbaren Oberfläche für reibungslose Abläufe. Unsere Lösung unterstützt mehrere Standorte, ist mehrsprachig und beliebig skalierbar.
- Mit Event-Driven Management erhältst du sofortige Einblicke und kannst schnell fundierte Entscheidungen treffen. Echtzeit-Benachrichtigungen durch Video Content Analytics – inklusive Objektklassifikation, Szenenänderungen und mehr – halten dich in kritischen Situationen immer einen Schritt voraus.
- Schluss mit physischen Karten – Mobile Access ermöglicht Echtzeit-Zugriffsrechte und -updates für Mitarbeitende und Dienstleister. Mitarbeitende können zudem eigenständig den Zutritt für Besucher verwalten.
- Die Verwaltung von Multi-Tenant-Büros war noch nie so einfach. Facility Manager können den Mietern verteilte Zugriffsrechte zuweisen, die jederzeit per Smartphone verwaltet oder zurückgesetzt werden können – für eine nahtlose, kontaktlose Nutzung. Alternativ bleibt auch der Zugang per Karten und Ausweise möglich.
- Einfacher Zugang, flexibel nutzbar Mitarbeitende gelangen mühelos ins Gebäude und auf Parkflächen – per Smartphone, Karte oder Ausweis. Egal ob Parkplatz, Haupteingang oder spezifische Zutrittsrechte innerhalb des Gebäudes – der Zugang bleibt nahtlos und anpassbar.
- Besuchermanagement ohne Aufwand Mit Mobile Access wird der Zugang für Gäste zum Kinderspiel. Sichere Einladungen lassen sich direkt per E-Mail – z. B. über Outlook – verschicken, ganz ohne dmin-Aufwand. Sogar der Parkzugang ist integriert, für ein rundum reibungsloses Erlebnis.
- Zutritt, der im Hintergrund läuft
Bei über 80 Apps auf dem durchschnittlichen Smartphone kann das Suchen und Wischen mühsam sein. Unsere mobile Zutrittslösung funktioniert im Hintergrund – einfach das Smartphone in die Nähe des Schlosses oder der Schranke halten, und der Zugang wird automatisch gewährt.
- Schneller Parkplatz finden – Das Automated Parking Guidance System (APGS) führt Besucher direkt zu freien Stellplätzen und reduziert so lästiges Umherfahren. Das spart Zeit und macht das Parkhaus zu einer umweltfreundlicheren Lösung mit weniger Emissionen.
- Mehr Verfügbarkeit – Durch gezielte Zuweisung von Parkflächen an bestimmte Nutzergruppen stellt APGS sicher, dass immer genügend Plätze für Besucher vorhanden sind.
- Faire Preisgestaltung – Die Parkgebühren lassen sich flexibel anpassen, je nach Lage und Nutzung der Stellplätze. So zahlen Besucher nur für den Platz, den sie tatsächlich nutzen.
- Besserer Verkehrsfluss – APGS optimiert die Parkplatznutzung und reduziert Staus sowie Verzögerungen, sodass die gesamte Parkfläche effizienter genutzt wird.
Anwenderberichte
Möchten Sie mehr wissen über