Das Unternehmen, das fast die gesamte kritische Infrastruktur in der deutschen Stadt Coburg unterstützt, ist die Städtische Werke Überlandwerke GmbH, besser bekannt als SÜC. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Coburg, das im Bundesland Bayern liegt, mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser und Telekommunikation versorgt wird. Dank des Systems der SÜC können auch öffentliche Schwimmbäder und der öffentliche Nahverkehr genutzt und betrieben werden.
Zugangskontrolle
Für die Einführung von Glasfasernetzen in Coburg entschied sich die SÜC für die Gesamtlösung ACE, die von unserer Schwesterfirma TKF entwickelt wurde. Offensichtlich ist die Absicherung der gefährdeten PoP-Standorte mit einem Multifunktionsgehäuse eine Notwendigkeit. Es bestand ein klarer Handlungsbedarf für die Zutrittskontrolle. TKF sah darin sofort eine ideale Aufgabe für die TKH Security und unsere Asset & Site Management Lösung. Neben der Fernsteuerung bietet die Lösung auch die Überwachung des Standorts, wie z.B. Bewegungserkennung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das war genau das, was die SÜC brauchte, um das umfangreiche Glasfasernetz zu sichern und effizient zu steuern.
Zufriedenheit
In Zusammenarbeit mit der TKF hat TKH Security die Asset & Site Management Lösung in kürzester Zeit erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit der SÜC konfiguriert. Dank TKH Security kann die SÜC den steigenden Sicherheitsanforderungen an IT-Netzwerke gerecht werden. Nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Lösungen benötigen, können Sie uns gerne Kontaktieren.
Standort
Coburg, Deutschland
Kunde
Städtische Werke Überlandwerke GmbH (SÜC)